- -mafia
- -ma|fia [mafi̯a], die; - <Suffixoid> (ugs. abwertend), -maffia:
einflussreiche Personengruppe, die ihre Interessen unter Ausnutzung der ihr zur Verfügung stehenden Macht- und Druckmittel skrupellos gegenüber anderen durchsetzt, diese unterdrückt, ausschaltet:Drogenmafia; Geldmafia; Kunstmafia.
* * *
-ma|fia, die; -:1. kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Verbrecherorganisation auf einem bestimmten Gebiet:Diamanten-, Kokain-, Rauschgift-, Wassermafia.2. (ugs. abwertend) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven eine einflussreiche Personengruppe, die ihre Interessen unter Ausnutzung der ihr zur Verfügung stehenden Macht- und Druckmittel skrupellos gegenüber Konkurrierenden o. Ä. durchsetzt:Akademiker-, Kritiker-, Kunstmafia.* * *
-ma|fia, die; -: 1. kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Verbrecherorganisation auf einem bestimmten Gebiet: Diamanten-, Drogen-, Kokainmafia. 2. (ugs. abwertend) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven eine einflussreiche Personengruppe, die ihre Interessen unter Ausnutzung der ihr zur Verfügung stehenden Macht- und Druckmittel skrupellos gegenüber Konkurrierenden o. Ä. durchsetzt: Akademiker-, Kritiker-, Kunstmafia.
Universal-Lexikon. 2012.